Advent – Start ins Kirchenjahr – Warten auf den kommenden Herrn
Maria unbefleckte Empfängnis (8 Dez) – Gnade am Ursprung – Maria ohne Erbsünde, erster Schritt der Erlösung
Weihnachten – Jesu Menschwerdung – Gott ist mit uns
Epiphanie / Drei Könige (6 Jan) – Offenbarung für alle Völker – Christus, Licht der Heiden
Darstellung des Herrn / Lichtmess (2 Feb) – Simeons „Licht der Nationen“ – Christus kommt in seinen Tempel
Verkündigung des Herrn (25 März) – Fiat Mariens – Das Wort wird Fleisch im Schoß der Jungfrau
Aschermittwoch – Beginn der Umkehr – Vom Staub zur Gnade
Fastenzeit – Wüstenzeit der Läuterung – Gebet · Fasten · Almosen als Waffen
Palmsonntag – Demütiger Königseinzug – Zwischen „Hosanna“ und „Kreuzige ihn“
Gründonnerstag – Eucharistie & Priesterweihe – Liebe kniet und wäscht Füße
Karfreitag – Kreuzigung Jesu – Christus stirbt für unsere Sünden
Karsamstag – Grabesruhe – Hoffnung wächst im Schweigen
Ostern – Auferstehung – Keine Angst mehr vor dem Tod
Weißer Sonntag – Tauferneuerung & Barmherzigkeit – Behalte das Licht an
Christi Himmelfahrt (40 Tage nach Ostern) – Erhöhung – Sendung der Kirche in die Welt
Pfingsten – Heiliger Geist – Menschen verstehen einander
Dreifaltigkeitssonntag – Geheimnis des einen Gottes in drei Personen – Anbetung der Trinität
Fronleichnam (60 Tage nach Ostern) – Eucharistie unterwegs – Christus geht „auf die Straße“
Herz‑Jesu‑Fest (Freitag nach Fronleichnam) – Durchbohrtes Herz – Quelle unendlicher Liebe
Hl. Johannes der Täufer (24 Jun) – Stimme in der Wüste – „Bereitet dem Herrn den Weg“
Hl. Petrus & Hl. Paulus (29 Jun) – Säulen der Kirche – Einheit in Vielfalt des Apostelamtes
Maria Himmelfahrt (15 Aug) – Leib‑und‑Seele‑Vollendung – Vorausbild unserer Auferstehung
Maria Geburt (8 Sep) – Morgenröte des Heils – Anbruch der Erlösungsgeschichte
Erntedank (1. Oktober‑Sonntag, regional) – Dank für die Schöpfung – Gott schenkt die Früchte der Erde
Allerheiligen (1 Nov) – Gemeinschaft der vollendeten Kirche – Ruf zur Heiligkeit für alle
Allerseelen (2 Nov) – Gebet für die Verstorbenen – Hoffnung auf die Auferstehung
Christkönigssonntag (letzter Sonntag des Kirchenjahres) – Vollendung – „Seines Reiches wird kein Ende sein“