Wo hat Jesus angeordnet, dass der christliche Glaube ausschließlich auf einem Buch beruhen soll?
Abgesehen vom speziellen Auftrag an Johannes, die Offenbarung niederzuschreiben, wo hat Jesus seinen Aposteln gesagt, sie sollten etwas aufschreiben und zu einem maßgeblichen Buch zusammenstellen?
Wo im Neuen Testament sagen die Apostel künftigen Generationen, dass der christliche Glaube allein auf einem Buch beruhen werde?
Einige Protestanten behaupten, Jesus habe alle mündlichen Überlieferungen verurteilt (z. B. Mt 15,3 u. 6; Mk 7,8–13). Wenn dem so ist, warum bindet er dann seine Zuhörer an mündliche Überlieferung, indem er ihnen befiehlt, den Schriftgelehrten und Pharisäern zu gehorchen, „wenn sie auf dem Stuhl des Mose sitzen“ (Mt 23,2)?
Manche Protestanten sagen, Paulus habe alle mündlichen Überlieferungen verurteilt (Kol 2,8). Wenn dem so ist, warum fordert er die Thessalonicher auf, „festzustehen und an den Überlieferungen festzuhalten, die ihr gelehrt worden seid, ob durch Wort oder durch Brief“ (2 Thess 2,15) und lobt die Korinther, weil sie „treu an den Überlieferungen festhalten“ (1 Kor 11,2)?
(Und warum ändert die protestantische Übersetzung die Bezeichnung „Überlieferung“ in „Lehre“?)
Wenn die Autoren des Neuen Testaments an sola Scriptura geglaubt hätten, warum berufen sie sich dann manchmal auf die mündliche Überlieferung als maßgeblich und als Gottes Wort (Mt 2,23; 23,2; 1 Kor 10,4; 1 Pet 3,19; Jud 9, 14 f.)?
Wo in der Bibel ist Gottes Wort darauf beschränkt, nur das Niedergeschriebene zu sein?
Woran erkennen wir, wer die Bücher Matthäus, Markus, Lukas, Johannes, Apostelgeschichte, Hebräer und 1., 2. und 3. Johannes verfasst hat?
Auf welcher Autorität oder welchem Prinzip würde man Bücher als Schrift annehmen, von denen man weiß, dass sie nicht von einem der zwölf Apostel geschrieben wurden?
Wo in der Bibel finden wir eine inspirierte und unfehlbare Liste der Bücher, die in die Bibel gehören sollten? (Ist etwa das Inhaltsverzeichnis der Bibel inspiriert?)
Woran erkennen wir allein aus der Bibel, dass die einzelnen Bücher des Neuen Testaments inspiriert sind, selbst wenn sie keinen eigenen Anspruch darauf erheben?
Woran erkennen wir allein aus der Bibel, dass die Briefe des Paulus, die er an Gemeinden und Personen des ersten Jahrhunderts schrieb, 2000 Jahre später als Schrift gelesen werden sollen?
Wo behauptet die Bibel, die alleinige Autorität für Christen in Glaubens- und Sittenfragen zu sein?
Die meisten Bücher des Neuen Testaments wurden verfasst, um sehr konkrete Probleme der frühen Kirche zu behandeln, und keines von ihnen ist eine systematische Darstellung des christlichen Glaubens und der Theologie. Auf welcher biblischen Grundlage glauben Protestanten, dass alles, was die Apostel gelehrt haben, in den neutestamentlichen Schriften festgehalten ist?
Wenn die Bücher des Neuen Testaments durch den Dienst des Heiligen Geistes an jeden Einzelnen „selbst-authentisch“ wären, warum herrschte dann in der frühen Kirche Verwirrung darüber, welche Bücher inspiriert sind, und wurden manche sogar von der Mehrheit abgelehnt?
Wenn die Bedeutung der Bibel so klar und leicht zu interpretieren ist und der Heilige Geist jeden Christen selbst führen soll, warum gibt es dann über 33.000 protestantische Denominationen und Millionen einzelner Protestanten, die die Bibel unterschiedlich auslegen?
Wer kann autoritativ zwischen Christen entscheiden, die behaupten, vom Heiligen Geist in widersprüchliche Bibelauslegungen geführt zu werden?
Da jeder Protestant zugeben muss, dass seine Auslegung fehlbar ist, wie kann er in gutem Gewissen etwas als Häresie bezeichnen oder einen anderen Christen an eine bestimmte Überzeugung binden?
Protestanten behaupten meist, sie seien „in den wichtigen Dingen“ einer Meinung. Wer kann jedoch maßgeblich entscheiden, was im christlichen Glauben wichtig ist und was nicht?
Wie hat die frühe Kirche das Römische Reich evangelisiert und gestürzt, fast 350 Jahre lang überlebt und geblüht, ohne genau zu wissen, welche Bücher zum Kanon der Schrift gehören?
Wer in der Kirche hatte die Autorität, festzulegen, welche Bücher in den neutestamentlichen Kanon gehören – und dies für alle Christen verbindlich zu machen? Wenn niemand diese Autorität hat, kann ich dann nach eigenem Ermessen Bücher aus dem Kanon entfernen oder hinzufügen?
Warum erkennen protestantische Gelehrte die frühen Konzilien von Hippo und Karthago als erste offizielle Bestätigung des neutestamentlichen Kanons an, ignorieren aber, dass dieselben Konzilien auch den alttestamentlichen Kanon bestätigten, den heute die katholische Kirche verwendet, aber von den Protestanten in der Reformation verworfen wurde?
Warum folgen Protestanten post-apostolischen jüdischen Entscheidungen über den Umfang des alttestamentlichen Kanons, anstatt der Entscheidung der von Jesus Christus gegründeten Kirche?
Wie konnten die Bischöfe von Hippo und Karthago den richtigen Kanon der Schrift feststellen, obwohl sie doch an alle typisch katholischen Lehren glaubten – wie die apostolische Sukzession der Bischöfe, das Messopfer, die wirkliche Gegenwart Christi in der Eucharistie, die Taufregeneration usw.?
Wenn das Christentum eine „Buchreligion“ ist, wie konnte es in den ersten 1500 Jahren der Kirchengeschichte aufblühen, als die meisten Menschen des Lesens unkundig waren?
Wie konnte der Apostel Thomas die Kirche in Indien gründen – die bis heute besteht und nun mit der katholischen Kirche in Gemeinschaft steht – ohne ihnen auch nur ein Wort des neutestamentlichen Schrifttums zu überliefern?
Wenn sola Scriptura so fundiert und biblisch begründet wäre, warum wurde seit der Prägung des Begriffs in der Reformation nie eine umfassende Abhandlung zu seiner Verteidigung geschrieben?
Wenn Jesus beabsichtigte, dass das Christentum ausschließlich eine „Religio der Schrift“ sei, warum wartete er 1400 Jahre, bevor er jemanden zeigte, wie man eine Druckerpresse baut?
Wenn die frühe Kirche an sola Scriptura glaubte, warum lautet in den frühen Glaubensbekenntnissen stets „wir glauben an die heilige katholische Kirche“ und nicht „wir glauben an die Heilige Schrift“?
Wenn die Bibel so klar sei, wie Martin Luther behauptete, warum war er der erste, der sie seinerseits interpretierte – und warum beklagte er gegen Ende seines Lebens, „es gebe nun so viele Lehren, wie es Köpfe gebe“?
Der Zeitabschnitt zwischen der Auferstehung und der Festlegung des neutestamentlichen Kanons im Jahr 382 entspricht in etwa dem Zeitraum zwischen der Ankunft der Mayflower in Amerika und der Gegenwart. Wenn die frühen Christen also fast vier Jahrhunderte lang keinen definierten neutestamentlichen Kanon kannten, wie praktizierten sie dann sola Scriptura?
Wenn die Bibel die einzige Grundlage und Basis christlicher Wahrheit ist, warum sagt sie dann selbst, dass die Kirche „die Säule und der Grundfelsen der Wahrheit“ ist (1 Tim 3,15)?
Jesus sagte, dass die Einheit der Christen ein objektiver Beweis dafür sei, dass er von Gott gesandt wurde (Joh 17,20–23). Wie kann die Welt eine unsichtbare „Einheit“ erkennen, die nur im Inneren der Gläubigen existiert?
Wenn die Einheit der Christen die Welt von Jesu Sendung überzeugen sollte, was sagt dann die immer weiter zunehmende Fragmentierung des Protestantismus der Welt?
Heb 13,17 sagt: „Gehorcht euren Leitern und fügt euch, denn sie wachen über eure Seelen und müssen Rechenschaft geben. Tut das bereitwillig und nicht widerwillig.“ Wann verfällt dieses Gebot? Ab wann ist es nicht nur erlaubt, den Leitern der Kirche nicht zu gehorchen, sondern sich gegen sie zu erheben und gegnerische Kirchen zu gründen?
Der Koran beansprucht ausdrücklich göttliche Inspiration, aber die neutestamentlichen Bücher tun das nicht. Woran weiß man, dass die neutestamentlichen Bücher dennoch inspiriert sind, der Koran jedoch nicht?
Wie kann ein Protestant mit Gewissheit wissen, was Gott über moralische Fragen wie Abtreibung, Masturbation, Verhütung, Eugenik, Sterbehilfe usw. denkt?
Was soll man glauben, wenn ein Protestant die Kindertaufe befürwortet (z. B. Luther und Calvin) und ein anderer sie als falsch und unbiblisch ablehnt (z. B. Baptisten und Evangelikale)?
Einige Bonusfragen
Wo sagt die Bibel, dass Gott die Welt/das Universum aus dem Nichts geschaffen hat?
Wo sagt die Bibel, dass die Rettung allein durch den Glauben erreichbar ist?
Wo sagt die Bibel, wie wir wissen, dass die Offenbarung Jesu Christi mit dem Tod des letzten Apostels endete?
Wo liefert die Bibel eine Liste der kanonischen Bücher des Alten Testaments?
Wo liefert die Bibel eine Liste der kanonischen Bücher des Neuen Testaments?
Wo erklärt die Bibel die Dreifaltigkeitslehre oder verwendet überhaupt das Wort „Dreifaltigkeit“?
Wo nennt die Bibel den Namen des „geliebten Jüngers“?
Wo informiert uns die Bibel über die Namen der Verfasser der Evangelien Matthäus, Markus, Lukas oder Johannes?
Wo sagt die Bibel, wer die Apostelgeschichte geschrieben hat?
Wo sagt die Bibel, dass der Heilige Geist eine der drei Personen der Dreifaltigkeit ist?
Wo erklärt die Bibel, dass Jesus Christus von der Empfängnis an sowohl ganz Gott als auch ganz Mensch war – und nicht, dass seine Göttlichkeit später in sein Leben „eingegossen“ wurde – beziehungsweise lehrt sie, dass Jesus eine Person mit zwei vollständigen Naturen ist (göttlich und menschlich) und nicht eine andere Kombination?
Wo sagt die Bibel, dass die Kirche einmal in konkurrierende und widersprüchliche Konfessionen gespalten sein würde?
Wo sagt die Bibel, dass Protestanten eine unsichtbare Einheit haben können, obwohl Jesus eine sichtbare Einheit für die Welt erwartet hat (siehe Joh 17)?
Wo sagt die Bibel, dass Jesus Christus derselben göttlichen Substanz wie Gott der Vater ist?