1. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Blut, das Dein göttlicher Sohn Jesus Christus im Garten Gethsemani vergossen hat: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, die am meisten verlassen ist! Führe sie in Deine Herrlichkeit, damit sie Dich dort lobe und preise in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
2. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Blut, das Dein göttlicher Sohn Jesus Christus bei der grausamen Geißelung vergossen hat: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, die dem Eingang in Deine Herrlichkeit am nächsten steht. Laß sie alsbald beginnen, Dich zu loben und zu preisen in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
3. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Blut, das Dein göttlicher Sohn Jesus Christus bei der schmerzvollen Dornenkrönung vergossen hat: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, die der Fürbitte am meisten bedarf! Laß sie nicht länger mehr warten, Dich in Deiner Herrlichkeit zu loben und zu preisen in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
4. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Blut, das Dein göttlicher Sohn Jesus Christus in den Straßen von Jerusalem vergoß, als er das Kreuz auf seinen heiligen Schultern trug: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, die in Deinen Augen die reichsten Verdienste hat, damit sie auf dem hohen, herrlichen Thron, der ihrer wartet, Dich preise und lobe in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
5. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Fleisch und Blut Deines göttlichen Sohnes Jesus Christus, das er selbst am Abend vor seinem Leiden seinen geliebten Jüngern als Speise und Trank darreichte, das er dann als immerwährendes Opfer und als lebensspendende Nahrung für die Gläubigen der ganzen Kirche hinterließ: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, die dieses Geheimnis seiner grenzenlosen Liebe am meisten verehrt hat, damit sie mit Deinem göttlichen Sohn und dem Hl. Geist durch dieses heilige Sakrament Dich in Deiner Herrlichkeit lobe und preise in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
6. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Blut, das Dein göttlicher Sohn Jesus Christus am Stamme des Kreuzes aus seinen heiligen Händen und Füßen vergossen hat: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, für die ich am meisten beten muß. Laß sie durch meine Schuld nicht länger mehr aufgehalten werden, alsbald Dich in Deiner Herrlichkeit zu loben und zu preisen in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
7. Herr, allmächtiger Gott, ich bitte Dich durch das Kostbare Blut, das aus der Seitenwunde Deines göttlichen Sohnes Jesus Christus vor den Augen seiner heiligen Mutter und zu ihrem größten Schmerz geflossen ist: Befreie die Seelen aus dem Fegfeuer, besonders jene, die die hohe Himmelskönigin am innigsten verehrt hat! Laß sie bald in Deine Herrlichkeit eingehen, um Dich mit Maria zu loben und zu preisen in Ewigkeit. Amen.
Vater unser... - Gegrüßet seist Du, Maria... - Herr, gib ihnen die ewige Ruhe...
(Dieses 7-fache Gebet kann sinnvoll auf die einzelnen Tage der Woche aufgeteilt werden. 500 Tage Ablaß für jedes dieser Gebete
(Die 33 Aufopferungen des Kostbaren Blutes Jesu). Art der Aufopferung des Kostbaren Blutes Christi: Man gedenkt der Armen Seele desjenigen Priesters, der im Fegfeuer am meisten zu leiden hat und für den niemand betet, lässt ihn durch den Schutzengel grüßen und bitten, seinerseits Gott für uns um die gewünschte Gnade anzuflehen. Dann wirft man sich geistigerweise zu Füßen des hl. Kreuzes nieder und betrachtet mit der Schmerzhaften Gottesmutter den am Kreuz verblutenden Heiland.
Man beginnt den Rosenkranz, indem man beim Kreuzchen das
"De profundis... (Psalm 130) /
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir..." betet:
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir. O Herr, vernimm mein Rufen!
Lass lauschen Dein Ohr auf mein lautes Flehen! Wenn Du der Sünden gedächtest, o Herr, o Herr, wer könnte bestehen?
Doch nein, bei Dir ist Vergebung, auf dass man in Ehrfurcht Dir dient.
Ich harre des Herrn. Meine Seele harrt.
Ich hoffe auf seine Verheißung.
Es hofft meine Seele mehr auf den Herrn als auf den Morgen der Wächter. Israel, harre des Herrn, denn beim Herrn ist Erbarmen. Bei ihm ist reiche Erlösung.
Ja, Israel wird Er erlösen von all seinen Sünden.
Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen.
Wenn der Sünden Du gedächtest, o Herr, o Herr, wer könnte bestehen?
Bei den ersten vier und bei den vier großen Perlen nach dem Kreuzchen betet man folgendes Stoßgebet:
"Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen, bitte für diese arme Priesterseele."
Bei den elf kleinen Perlen betet man:
"Ewiger Vater, ich opfere Dir das Kostbare Blut Jesu für die Seele jenes Priesters auf, die im Fegfeuer am meisten zu leiden hat und die am verlassensten ist."
Am Ende des Rosenkränzleins betet man:
Lasset uns beten: O Herr Jesus Christus, ewiger Priester, der Du während Deines Erdenwandels jedem armen Leidenden und Verlassenen geholfen hast, ich bitte Dich, wende Deinen mitleidsvollen Blick auch der Seele jenes Priesters zu, welche im Fegfeuer am meisten zu leiden hat und von allen vergessen und verlassen ist. Schau doch, wie diese Seele von den schrecklichen Flammen gepeinigt wird und herzzerreißend um Erbarmen und Hilfe fleht.
O Barmherzigstes Herz Jesu, Du hast am Ölberg in bitterster Einsamkeit und seelischen Qualen blutschwitzend gebetet: "Vater, wenn es möglich ist, lasse diesen Kelch an mir vorübergehen, jedoch nicht mein Wille, sondern der Deine soll geschehen." Um dieser Deiner Ergebenheit, Deines schmerzhaften Leidens und Deiner Todesangst willen, bitte ich Dich, erbarme Dich der armen Priesterseele, für welche ich Dich bitte. Lindere ihre Leiden und tröste sie in ihrer Verlassenheit, so wie Dich Dein Himmlischer Vater durch Seinen Engel getröstet hat. Amen.
Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen, Mutter der Barmherzigkeit und Mutter des ewigen Priesters, Königin der Apostel, wende Deine barmherzigen Augen der armen Priesterseele zu, für welche ich Dich bitte.
O milde Königin vom Heiligsten Herzen, zeige Deine Macht und befreie die Seele dieses Priesters von der Pein des Fegfeuers um der Verdienste des Kostbaren Blutes Jesu willen! O wunderbare Mutter, gedenke besonders aller Priester, die heute im Todeskampf liegen und jener, welche bereit sind, ihre priesterliche Krone vor des Satans Füße zu werfen.
- Hl. Josef, Hl. Erzengel Michael, heilige Apostel, Bischöfe und Priester, alle heiligen Bewohner des Paradieses, bittet für diesen leidenden Priester, tröstet ihn, helft ihm und erbittet seine baldige Befreiung und seinen glücklichen Eingang in das himmlische Reich.
Und du, arme Priesterseele, bitte für mich und erflehe mir diese Gnade ..., wenn es zur Ehre Gottes und zum Heile meiner Seele ist, damit ich überall deine Hilfe verkünden und diese Andacht verbreiten kann. Amen.
Groß ist die Macht des Kostbaren Blutes. Gott gab dem heiligen Kaspar von Bufalo höhere Erleuchtungen und ließ ihn prophetische Blicke in die Zukunft werfen. Oft versicherte der Heilige: "Wenn aber dann die Strafgerichte Gottes begonnen haben, werden jene Barmherzigkeit finden, die das Kostbare Blut in besonderer Weise verehren..."'
Erster Tag
Der Grund, warum so viele Seelen im Fegfeuer leiden, sind die Sünden, die sie in diesem Leben begangen haben. Das ist die Ursache ihrer Qualen.
O Jesus, mein Herr und Heiland, auch ich habe schon mehrmals die Hölle verdient. Welche Qual wäre für mich der Gedanke, ewig verloren zu sein. O mein Gott, hab' Geduld mit mir, ich liebe Dich, weil Du die unendliche Güte bist. Ich bereue aus ganzem Herzen, Dich beleidigt zu haben, und ich verspreche Dir, mich zu bessern. Gib mir, o Gott, Deine Gnade; erbarme Dich meiner und erbarme Dich auch der Armen Seelen, die im Fegfeuer leiden.
O Maria, Mutter Gottes, Mittlerin aller Gnaden, Mutter des ewigen Heiles, komm den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe! Durch Deine mächtige Fürbitte möge sie Christus, Dein vielgeliebter Sohn unser Herr und Gott, teilnehmen lassen an Seiner Herrlichkeit und Seligkeit. Amen.
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Zweiter Tag
Die Armen Seelen leiden unter dem Gedanken an die verlorene Zeit, in der sie Verdienste für das Himmelreich hätten erwerben können. Dieser Verlust ist nicht mehr rückgängig zu machen; denn mit der Zeit dieses Lebens endet auch die Zeit der Möglichkeit, Verdienste für die Ewigkeit zu sammeln.
Allmächtiger, ewiger Gott, was habe ich mir in meinem Erdenleben für das ewige Leben verdient? Mein Sinnen und Trachten war überwiegend auf das Zeitliche gerichtet. Ich danke Dir, daß Du mir noch Zeit gibst, das Böse wieder gutzumachen und Verdienste für die Ewigkeit zu sammeln. Ich bereue von Herzen, Dir, o gütiger Gott, mißfallen zu haben. Steh' mir bei, damit mir von nun an in meinem Leben nichts mehr wichtiger sei, als Dich zu lieben und Dir zu dienen. Erbarme Dich meiner und erbarme Dich auch der Armen Seelen, die im Fegfeuer leiden.
O Maria, Mutter Gottes, voll der Gnade, komm den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe!
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Dritter Tag
Die große Pein der Armen Seelen ist der furchtbare Anblick ihrer Sünden, für die sie jetzt im Reinigungsort leiden müssen. In dieser Welt kennt man die Häßlichkeiten der Sünde zuwenig, wohl aber im anderen Leben!
Ewiger Vater, heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, ich liebe Dich über alles, weil Du die unendliche Güte bist, und bereue von ganzem Herzen, Dich beleidigt zu haben. Ich nehme mir fest vor, Dir nicht mehr zu mißfallen. Schenke mir, o Gott, wieder Deine Gnade! Erbarme Dich meiner und erbarme Dich auch der Seelen, die am Ort der Läuterung leiden!
O Maria, Mutter Gottes, komm den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe! Durch Deine mächtige Fürbitte möge sie Christus, Dein vielgeliebter Sohn, unser Herr und Gott, teilnehmen lassen an Seiner Herrlichkeit und Seligkeit. Amen.
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Vierter Tag
Schon jetzt müßte es uns schmerzen, Gott, die ewige Liebe, so oft beleidigt zu haben. Die Seelen im Fegfeuer aber erkennen auf weit vollkommenere Weise, wie unendlich gut Gott ist, und lieben Ihn mit all ihren Kräften; daher empfinden sie beim Gedanken, Ihn, den großen Gott beleidigt zu haben, einen unbeschreiblichen Schmerz, welcher jeden anderen Schmerz übersteigt.
Allmächtiger, ewiger Gott, ich liebe Dich über alles, weil Du die unendliche Güte bist, und bereue von ganzem Herzen, Dich beleidigt zu haben. Ich nehme mir fest vor, nicht mehr zu sündigen. Laß mich ab nun beharrlich sein; erbarme Dich meiner, und erbarme Dich auch der Seelen, die im Fegfeuer leiden!
O Maria, Mutter Gottes, Mittlerin aller Gnaden, Mutter des ewigen Heiles, komm den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe! Durch Deine mächtige Fürbitte möge sie Christus, Dein vielgeliebter Sohn, unser Herr und Gott, teilnehmen lassen an Seiner Herrlichkeit und Seligkeit. Amen.
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Fünfter Tag
Die Armen Seelen im Fegfeuer leiden, ohne zu wissen, wann ihre qualvollen Leiden ein Ende nehmen werden. Sie sind zwar sicher, daß sie eines Tages erlöst werden; allein die Ungewißheit über die Dauer ihrer Buße ist ein großer Schmerz für sie.
Ich liebe Dich über alles, o unendlicher gütiger Gott, und bereue von ganzem Herzen, Dich beleidigt zu haben. Ich nehme mir von nun an fest vor, Dir, o Gott, Freude zu bereiten. Laß mich, o Gott, in Deinem Frieden ruhen! Ewiger Vater, heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, erbarme Dich meiner, und erbarme Dich auch der Armen Seelen, die im Fegfeuer leiden.
O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen! Heilige Maria, Unbefleckte Jungfrau und Gottesmutter, komm uns und den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe!
Durch Deine mächtige Fürbitte möge sie Christus, Dein vielgeliebter Sohn, unser Herr und Gott, teilnehmen lassen an Seiner Herrlichkeit und Seligkeit. Amen.
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Sechster Tag
Ein großer Trost ist den Armen Seelen das Andenken an das bittere Leiden Jesu Christi und an das allerheiligste Sakrament des Altares, weil sie sich durch das bittere Leiden des Herrn gerettet sehen und weil sie durch die heiligen Messen und Kommunionen so viele Gnaden empfangen haben und noch immer empfangen. Aber ebenso groß ist auch der unfaßbare Schmerz, daß sie während ihres Lebens gegen diese beiden großen Beweise der Liebe Jesu Christi so undankbar gewesen sind.
Mein Herr und mein Gott, Du bist für mich am Kreuz gestorben, Du hast Dich mir so oft in der hl. Kommunion geschenkt, und ich habe Dir oft mit Undank vergolten. Ich nehme mir fest vor, Dich nicht mehr zu beleidigen, Du großer, heiliger Gott! Schenke mir, Du, mein Erretter und Heiland, Deine Barmherzigkeit und Liebe! O Gott, mein höchstes Gut, erbarme Dich meiner und erbarme Dich auch der Amen Seelen, die im Reinigungsort leiden!
O Maria, Mutter Gottes, Mutter aller Menschen, komm den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe!
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Siebenter Tag
Der unbeschreibliche Schmerz der Armen Seelen, die ganz auf unsere Hilfe angewiesen sind, wird noch dadurch vermehrt, wenn sie die besonderen Wohltaten Gottes betrachten. Sie hatten christliche Eltern, wuchsen im Glauben heran; es fehlte ihnen nicht an göttlicher Gnade. All das läßt sie ihren Undank gegen Gott noch mehr erkennen.
Allmächtiger, ewiger Gott, auch ich war ein undankbares Geschöpf. Du hast mit großer Geduld auf mich gewartet, mir so oft meine Sünden verziehen; und ich habe Dich nach so vielen Versprechungen immer wieder von neuem beleidigt. O mein Gott, Vater im Himmel, hab' Erbarmen mit mir! Ich bereue, Dich beleidigt zu haben, und verspreche Dir, Sühne zu leisten. Erbarme Dich meiner und erbarme Dich auch der Armen Seelen, schenke ihnen Nachlaß aller Schuld und Strafen, erlöse sie bald und laß sie Fürsprecher sein für mich und alle meine Anliegen!
O Maria, unsere Schutzfrau und Helferin, komm den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe!
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Achter Tag
Die Armen Seelen, die sich selbst nicht helfen können, leiden darunter, daß so viele Menschen auf Erden nicht wissen, was sie tun. Sie leben vor sich hin, ohne an Gott, an die Ewigkeit und damit an den Sinn des Lebens zu denken und sich schon jetzt vorzubereiten auf die Begegnung mit ihrem Schöpfer und Erlöser in der Stunde des Todes.
Allmächtiger, ewiger Gott, bewahre mich vor einem trägen und gleichgültigen Herzen. Laß mich schon jetzt die wahren Werte des Lebens erkennen; lehre mich, meine Tage zu zählen und Dir immer näher zu kommen, bis ich Dich schauen, anbeten und verherrlichen darf in Deinem ewigen Reich.
O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir zu Dir unsere Zuflucht nehmen. Heilige Maria, Mutter Gottes, Mittlerin aller Gnaden, komm uns und den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe!
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!
Neunter Tag
Unbeschreiblich groß sind die Leiden, welche die Armen Seelen zu erdulden haben: das eigene Versagen, die lange Reinigung, doch das größte Leid besteht für die Armen Seelen darin, von Gott getrennt, seiner Anschauung beraubt zu sein.
Allmächtiger, ewiger Gott, wie konnte ich so viele Jahre zubringen, von Dir und Deiner Gnade getrennt zu sein? Verzeih' mir, o mein Herr und mein Gott! Laß nicht zu, daß ich je wieder Deine Gnade verliere! Ich bitte Dich auch um Gnade und Erbarmen für die Armen Seelen! Lindere ihre Leiden, kürze die Zeit ihrer Verbannung ab, und laß sie bald Deine Herrlichkeit schauen.
Heilige Maria, Mutter Gottes, bitte für uns arme Sünder, jetzt und besonders in der Stunde unseres Todes. Amen. O Maria, unbefleckt empfangene Jungfrau und Gottesmutter, Mittlerin aller Gnaden, Königin aller Heiligen, Siegerin in allen Schlachten Gottes, komm uns und den Armen Seelen mit Deiner mächtigen Fürsprache zu Hilfe.
Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria...
O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, laß sie ruhen in Frieden. Amen.
Der heimgegangenen Seelen Dein, die Deinem Herzen teuer, erbarm' Dich, lindere ihre Pein, o Jesus, lösch' ihr Feuer!